Energiewende – Es geht auch ohne Kohle und Öl
Bis zum Jahr 2050 könnten erneuerbare Energien den Strom- und Wärmebedarf zu 100% decken. Die immer wieder angeführten Argumente gegen den Ausbau erneuerbarer Energien zielen im Wesentlichen ab auf die Versorgungssicherheit, die wegen der naturgegebenen Schwankungen der Wind- und Solarenergie …