Einige kritische Überlegungen zum Prozess wissenschaftlicher Erkenntnis Karl Poppers Kritischer Rationalismus bezeichnet eine wissenschaftstheoretische Position, deren Hauptthese lautet: Alles Wissen ist hypothetisch und alle Beobachtungen und Handlungen sind hypothesengeleitet bzw. theoriegeleitet. Der Kritische Rationalismus begründete sowohl für die Natur- als …

Das Problem der Induktion in Karl Poppers kritischem Rationalismus Read more »

Seit der Antike wurden seelisch unerfüllte und sexuell unbefriedigte Frauen als hysterisch abklassifiziert und mit herabwürdigenden Methoden behandelt, obwohl keine organischen Symptome der „Krankheit“ Hysterie diagnostiziert werden konnten. Der Philosoph Otto Weininger schrieb im Jahr 1903: „Die Hysterie ist eine …

Hysterie ist weiblich Read more »

English Version In der Elektrostatik bezeichnet man die Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten als Spannung, deren Einheit bekanntlich das Volt ist. Dies ist auch der mit Bedacht gewählte Name einer neuen paneuropäischen Bewegung bzw Partei, die bereits in 30 Ländern mit …

Volt- eine transeuropäische Partei mit großem Potenzial Read more »