AutorInnen brauchen die Konkurrenz des Textgenerators nicht zu fürchten Ich nehme immer öfter wahr, dass AutorInnen skeptisch bis sorgenvoll auf die neue Entwicklung schauen, die von der KI ChatGPT ausgeht. Dieser Textgenerator, der in den USA entwickelt wurde, kann angeblich …

Keine Angst vor ChatGPT Read more »

Ein wichtiges Leitmotiv in Thomas Manns Werk “Der Zauberberg”  enthält die im 5. Kapitel beschriebene Bleistift -Szene. Es ist dies die nur indirekt beschriebene Liebesnacht zwischen Clawdia Chauchat und Hans Castorp.  Zudem sind große Passagen des Dialogs in französischer Sprache …

Der Zauberberg: Walpurgisnacht – Übersetzung des Französischen – Teil 1 Read more »

Ein wichtiges Leitmotiv in Thomas Manns Werk “Der Zauberberg”  enthält die im 5. Kapitel beschriebene Bleistift -Szene. Es ist dies die nur indirekt beschriebene Liebesnacht zwischen Clawdia Chauchat und Hans Castorp.  Zudem sind große Passagen des Dialogs in französischer Sprache …

Der Zauberberg- Bleistift-Szene – Übersetzung der französischen Textstellen – Teil 2 Read more »

Bemerkungen zu  dem Gedicht Weltende, das berühmteste des deutschen Expressionismus  Geschrieben hatte es der 22 Jahre alte Student Hans Davidsohn, der sich nach dem Tod seines Vaters Jakob van Hoddis nannte. Am 11. Januar 1911 erschien das Gedicht in der von Franz …

Jacob van Hoddis – Weltende – skurril – groteskes Weltuntergangs-Szenario Read more »

Autorinnen und Autoren wollen neben interessanten und spannenden Geschichten bestenfalls auch Inhalte transportieren. Dazu benutzen sie gerne Metaphern, Allegorien und Bilder. Da die Zeit in unser aller Leben eine wichtige Rolle spielt und allgegenwärtig ist, bietet sie sich in besonderem …

Die Zeit in literarischen Werken und Romanen Read more »