Laut dem jüngsten Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), der heute (9. AUG) veröffentlicht wurde, beobachten die Wissenschaftler Veränderungen des Erdklimas in allen Regionen und im gesamten Klimasystem. Viele der beobachteten Veränderungen des Klimas sind seit Tausenden, wenn …

Der neue IPCC Report 2021 – Klimawandel – schneller, intensiver, erfasst alle Regionen Read more »

  GENEVA, Aug 9 – Scientists are observing changes in the Earth’s climate in every region and across the whole climate system, according to the latest Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) Report, released today. Many of the changes observed …

Climate change widespread, rapid, and intensifying – the latest IPCC report Read more »

Eine wichtige Strömung im Atlantik, zu der auch der Golfstrom gehört, hat im Laufe des letzten Jahrhunderts möglicherweise an Stabilität verloren. Das zeigt eine neue Studie im Fachjournal Nature Climate Change. Die Atlantische Umwälzströmung (Atlantic Meridional Overturning Circulation, AMOC) transportiert …

Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle Read more »

Bemerkungen zu  dem Gedicht Weltende, das berühmteste des deutschen Expressionismus  Geschrieben hatte es der 22 Jahre alte Student Hans Davidsohn, der sich nach dem Tod seines Vaters Jakob van Hoddis nannte. Am 11. Januar 1911 erschien das Gedicht in der von Franz …

Jacob van Hoddis – Weltende – skurril – groteskes Weltuntergangs-Szenario Read more »

Einige kritische Überlegungen zum Prozess wissenschaftlicher Erkenntnis Karl Poppers Kritischer Rationalismus bezeichnet eine wissenschaftstheoretische Position, deren Hauptthese lautet: Alles Wissen ist hypothetisch und alle Beobachtungen und Handlungen sind hypothesengeleitet bzw. theoriegeleitet. Der Kritische Rationalismus begründete sowohl für die Natur- als …

Das Problem der Induktion in Karl Poppers kritischem Rationalismus Read more »