Vorwort In der heutigen Zeit ist es für Künstler nicht leicht sich künstlerisch auszudrücken und dabei etwas völlig Neues zu schaffen, etwas Einmaliges, etwas, dass der Kunstgeschichte eine neue Richtung geben könnte. Alles scheint schon vorhanden, alles schon ausgesprochen, erdacht, …

Epigonen in der bildenden Kunst und in der Literatur – Einführung Read more »

Teil II – Epigonen in der bildenden Kunst Was bringt einen Künstler dazu, ein Kunstwerk nach der Vorlage eines schon vorhandenen Werkes zu schaffen? Beginnt ein junger Mensch erstmals sich ernsthaft mit der bildenden Kunst und seiner eigenen Möglichkeit der …

Epigonen in der bildenden Kunst Read more »

Louise Bourgeois  und Niki de Saint Phalle Zwei weltberühmte Künstlerinnen – ein Weg Louise Bourgeois und Niki de Saint Phalle vereint nicht nur, dass sie sich in ihrem Werk der Darstellung der Weiblichkeit widmeten, sondern auch der schmerzhafte Weg zum …

Über väterliche Gewalt zur Kunst Read more »